Rund 60 Käseproduzenten aus Deutschland und dem europäischen Ausland, darunter viele Betriebe aus dem ökologischen Landbau, stellen ihre Spezialitäten vor. Ziel des Marktes ist es, das Bewusstsein für die in kleinen Handwerks- und Familienbetrieben gefertigten Milchprodukte zu schärfen und damit zu erfahren, dass es jenseits der Supermarkttheken viele kulinarische Kostbarkeiten zu entdecken gibt.
Für die passenden edlen Tropfen zum Käse sorgen zehn Winzer aus den beliebten deutschen Anbaugebieten.
Immer einen Besuch auch fürs Auge
Quelle https://www.kulturland.org/Lieblingsplaetze/Feste-Traditionen/Deutscher-Kaesemarkt-in-Nieheim/